6 Tipps, um die besten Bilder für Baustein zu finden

Du möchtest ein Baustein-Mosaik erstellen, weißt aber nicht, welches Foto du auswählen sollst? Wir haben Sie.

Auch wenn die Auswahl schwerfällt, eignen sich einige Fotos besser als andere, wenn du sie in ein Baustein-Mosaik verwandelst. Hier sind 5 Tipps für die besten Bilder zum Baustein!

Übrigens: Diese Tipps beziehen sich hauptsächlich auf Fotos, die Sie normalerweise in der Kamerarolle Ihres Telefons finden. Sie können natürlich auch jedes andere Bild verwenden, das Ihnen gefällt, z. B. Ihren Lieblingssänger, -sportler oder -cartoon, solange Sie sich an unsere Nutzungsbedingungen halten .

1. Vermeiden Sie schlechte Beleuchtung

Unterschiedliche Lichtquellen können die Farben auf einem Foto verändern. Eine blaue Lichtquelle (z. B. von einem Computerbildschirm) kann die Haut des Motivs bläulich erscheinen lassen. Achten Sie darauf, dass das Bild bei natürlichem Licht aufgenommen wird, um natürliche Farben zu erhalten.

 

2. Gesichter + Schatten = schlecht

Schatten, insbesondere auf Gesichtern (z. B. der Schatten eines Hutes), lassen sich in Baustein Pics nicht gut darstellen. Versuchen Sie, wenn möglich, Bilder zu verwenden, auf denen die Gesichter frei von Schatten sind.

 

3. Bevorzugen Sie einen Hintergrund, der mit dem Motiv kontrastiert.

Wir haben 50 verschiedene Baustein in unserer Palette, was eine gute Menge ist, aber immer noch nicht an die Millionen von Farben in einem digitalen Foto heranreicht. Manchmal können sich verschiedene Bereiche des Bildes, wie das Motiv und der Hintergrund, "vermischen", wenn sie dieselben Farben verwenden. So können sich beispielsweise die braunen Haare eines Motivs mit einem braunen Hintergrund "vermischen".

 

4. Mehr Details auf dem Foto bedeuten, dass Sie ein größeres Baustein-Mosaik benötigen

Die Größe deines Baustein-Mosaik bestimmt seine Auflösung (mehr Bricks = mehr Pixel). Wenn du versuchst, ein Bild mit vielen Details (z. B. viele Menschen) in ein kleines Baustein Pic einzupassen, kann das Ergebnis sehr pixelig und unklar aussehen. Sie können entweder ein größeres Mosaik versuchen oder ein Bild mit weniger Details wählen.

 

5. Bei mehreren Personen ist es besser, wenn ihre Gesichter nahe beieinander sind.

Dies ähnelt dem letzten Punkt über den Detailgrad. Um die Klarheit zu erhöhen, sollten Sie versuchen, die Gesichter der Personen so weit wie möglich "heranzuzoomen". Versuchen Sie, Fotos zu wählen, auf denen die Gesichter aller Personen dicht beieinander liegen. Auf diese Weise erhält jedes Gesicht mehr Ziegelsteine, was mehr Pixel und damit eine höhere Qualität bedeutet!

 

6. Was ist mit Fotos von Landschaften? Das kommt darauf an.

Wenn wir ein Bild verpixeln und in ein Baustein Pic verwandeln, gehen dabei einige Details verloren. Menschliche Gesichter funktionieren sehr gut, weil unser Gehirn Gesichter außergewöhnlich gut erkennen kann, selbst wenn sie etwas verpixelt sind. Bei Fotos von Landschaften kann es jedoch schwierig sein zu erkennen, was man vor sich hat. Sie können immer noch recht gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie sich für Bilder mit Dingen entscheiden, die sehr gut zu erkennen sind, wie ein einzelnes Haus auf einem Hügel oder eine Palme an einem Strand.

 

7. Bonus-Tipp: Haustiere!

Die offensichtliche Wahl für ein Baustein Pic-Modell. Wenn Sie ein Haustier haben, ist Ihre Handy-Kamera-Rolle zweifellos voll von Fotos in verschiedenen Positionen, Winkeln und Hintergründen. Lassen Sie uns versuchen, Ihnen zu helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Was wir brauchen, ist ein Foto, das auch dann noch erkennbar ist, wenn es verpixelt ist. Auch wenn Ihr Hund niedlich aussieht, wenn er sich im Gras wälzt und ein Ohr hinter den Kopf geklemmt hat, erzielen Sie wahrscheinlich bessere Ergebnisse mit einem frontalen Bild, das leicht zu erkennen ist. Ein offenes Maul mit herausgestreckter Zunge funktioniert ebenfalls gut und sieht super süß aus!

 

Zurück zum Blog